Genjintch
Genjintch |
---|
![]() |
---|
Genjintch in der Verpackung |
Japanischer Name: | 原人っちのたまごっち |
---|---|
Entwickler: | Bandai |
Erstveröffentlichung: | Japan November 1997 |
Batterien: | 2x LR44/AG13 |
Farbvariationen: | Japan: 1 Shellvariation |
Auflage: | Unbekannt |
Sammlerwert: | Zwischen 30€ und 50€ je nach Shell und Herkunftsland |
Das Genjintch (原人っちのたまごっち) ist ein limitiertes Tamagotchi, welches im November 1997 in Japan passend zum Film Peking Man veröffentlicht wurde. Kinos haben den Zuschauern des Films dieses Tamagotchi geschenkt. Das Tamagotchi wurde thematisch an den Film angepasst. Der Spieler muss einen Höhlenmenschen großziehen und durch die Evolution begleiten.
Funktionen
![]() |
Icons von Links oben, nach rechts unten | |
---|---|---|
1. Statistik | 5. Loben | |
2. Füttern | 6. Medizin | |
3. Spielen | 7. Licht | |
4. Toilette | 8. Rufsymbol |
Statistik
In der Statistik sieht der Spieler die wichtigsten Werte des Genjintch.
- Der erste Bildschirm zeigt das Alter und das Gewicht an. Es wird in Tagen (日) und in Kilos (㌔) angegeben.
- Der zweite Bildschirm zeigt Hunger an.
- Der dritte Bildschirm zeigt die Zufriedenheit an.
- Der vierte Bildschirm zeigt den Evolutionsfortschritt an. Dieser hat einen direkten Einfluss auf die Charakterentwicklung. Je höher, desto besser. Gesteigert wird der Fortschritt dadurch, dass der Spieler Genjintch lobt, wenn er etwas töpfert. Das passiert immer wieder mal, der Spieler muss also danach Ausschau halten, wann dieses Event zufällig auf dem Bildschirm auftritt.
Füttern
Mit diesem Icon kann der Spieler das Genjinch füttern.
- Die Hauptmahlzeit ist ein Stück Hühnchen. Es erhöht das Gewicht um 1lb und füllt ein Hungerherz wieder auf.
- Der Snack ist ein Pilz. Er erhöht das Gewicht um 2lb und füllt ein Happyherz wieder auf.
Spielen
Dieses Icon wird durch einen Knochen gekennzeichnet und ist das Spiel des Genjintch Tamagotchis. Der Spieler muss erraten, in welchem der 4 Löcher der Knochen versteckt ist. Schafft der Spieler das mindestens 3 mal, füllt sich ein Happyherz auf und Genjintch verliert 1lb Gewicht. Schafft der Spieler es, sogar 5 mal in Folge den Knochen zu finden, füllen sich 2 Happyherzen auf und Genjintch verliert 2lb.
Toilette
Von Zeit zu Zeit hinterlässt das Genjintch ein Häufchen. Mit diesem Icon kann der Spieler es entfernen. Bleiben die Häufchen zu lange liegen, kann das Genjintch krank werden.
Loben
Manchmal ruft das Genjintch den Spieler mit einem Piepsound. Ertönt dieser mehr als 2 mal, bedeutet dies, dass das Genjintch etwas töpfert. Das ist der richtige Zeitpunkt, um das Genjintch mit diesem Icon zu belohnen. Das Loben steigert dann den Evolutionsfortschritt des Genjintch.
Medizin
Hin und wieder wird das Genjintch krank werden. Mit diesem Icon kann der Spieler heilen. Es kann auch mal nötig sein, dass mehrere Behandlungen hintereinander nötig sind.
Licht
Mit diesem Icon kann man das Licht an- und ausstellen. Es ist aber nur nötig abends das Licht auszustellen, wenn das Genjintch schlafen möchte. Morgends macht das Genjintch das Licht dann selber wieder an.
Rufsymbol
Immer, wenn dieses Icon leuchtet, braucht das Genjintch die Aufmerksamkeit des Spielers.
Tipps / Wissenswertes
- Wenn das Genjintch zu stark vernachlässigt wird, kann es in der Evolution wieder zurückfallen. Es nimmt das wieder eine frühere Erscheinungsform an. Die Altersanzeige bleibt dabei zwar unverändert, es dauert aber dennoch genau wieder so lange wie vorher, bis sich das Genjintch weiter entwickelt. Eine gute Pflege ist bei diesem Tamagotchi also besonders wichtig.
- Das Genjintch stirbt nicht wie andere Tamagotchis. Vielmehr steigt es kurz vor dem Ende in eine Rakete und es wird ein Bildschirm mit japanischer Schrift angezeigt (kanji "kan"). Dies beutet in etwa sowas wie "zu Ende" oder "Komplett".
- Das Spiel ist von der Funktion her genau das Gleiche, wie beim Tamagotchi Mothra
Editionen
Zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken
Charaktere
Name | Sprite | Stadium | Schlafenszeit | Entwicklungsbemerkung |
---|---|---|---|---|
DNAtchi | Baby | Schlüpft immer bei der Geburt | ||
Kuromarutchi | Kind | 20:00 Uhr - 08:00 Uhr | Entwickelt sich immer von DNAtchi | |
Dotetchi | Jugendlich | 20:00 Uhr - 08:00 Uhr |
| |
Ukitchi | Jugendlich | 20:00 Uhr - 09:00 Uhr |
| |
Genjintchi | Erwachsen | 22:00 Uhr - 09:00 Uhr |
| |
GenjinGaltchi | Erwachsen | 21:00 Uhr - 09:00 Uhr |
| |
Hanitchi | Erwachsen | 22:00 Uhr - 11:00 Uhr |
| |
Manmotchi | Erwachsen | 13:00 Uhr - 04:00 Uhr |
| |
Ibatchi | Spezial |
| ||
Gaikotchi | Spezial | 23:00 Uhr - 16:00 Uhr |
| |
Dogutchi | Spezial | 18:00 Uhr - 08:00 Uhr |
|
Charakterentwicklung
Zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken