Mothra: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 181: | Zeile 181: | ||
|} | |} | ||
− | ==Charakterentwicklung== | + | == Charakterentwicklung == |
+ | ''Zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken'' | ||
+ | <gallery> | ||
+ | File:MothraChart.gif|Mothra Entwicklungen | ||
+ | </gallery> | ||
==Bilder & Videos== | ==Bilder & Videos== |
Version vom 27. Oktober 2020, 22:54 Uhr
Mothra |
---|
![]() |
---|
Mothra in Verpackung |
Japanischer Name: | モスラのたまごっち |
---|---|
Entwickler: | Bandai |
Erstveröffentlichung: | Japan Juli 1997 |
Batterien: | 2x LR44/AG13 |
Farbvariationen: | 3 Shellvariationen |
Auflage: | Unbekannt |
Sammlerwert: | Zwischen 40€ und 60€ |
Das Mothra Tamagotchi (モスラのたまごっち Mothra no Tamagotchi) ist ein lizenziertes Tamagotchi, welches anlässlich des Films "Rebirth of Mothra II" in Japan im Juli 1997 veröffentlicht wurde. Insgesamt gibt es vom Mothra 3 Shellversionen. Eine dieser Shellversionen ist extrem selten, weil diese Shellvariation nur bei einem Gewinnspiel gewonnen werden konnte (Siehe weiter unten bei Editionen).
Hintergrundgeschichte
Übersetzt aus der japanischen Anleitung, die dem Mothra Tamagotchi beiliegt
Wir sind Moll und Lora, Schwestern der Familie Elias. Mothra kommt von einer Insel weit im Süden, die "Infant Island" genannt wird. Eine frisch geschlüpfte Baby Mothra ist ein winziges, schwaches Baby. Deshalb musst du ihm viel "Gerechtigkeitskraft" geben, sonst kann es sich nicht in eine Mothra verwandeln.
Mothra ist eine starke und schöne Göttin; eine Beschützerin des Lebens. Manchmal kann sie den falschen Weg einschlagen, was dazu führen kann, dass sie sich in etwas Schlimmes verwandelt. In diesem Fall musst du sie disziplinieren. Wenn Mothra krank wird, muss sie uns beim Singen zuhören. Um der Zukunft der Erde willen, benutze Liebe und Gerechtigkeit, um Mothra zu einem großartigen Erwachsenen zu erziehen.
Funktionen
![]() |
Icons von Links oben, nach rechts unten | |
---|---|---|
1. Statistik | 5. Disziplin | |
2. Füttern | 6. Medizin | |
3. Spielen | 7. Licht | |
4. Hygiene | 8. Rufsymbol |
Statistik
Der erste Bildschirm in der Statistik zeigt das Alter (in Tagen) und das Gewicht (in Tonnen) an.
Der zweite Bildschirm zeigt den Hunger an und der dritte die Zufriedenheit.
Der vierte und letzte Bildschirm zeigt die Gerechtigkeitsanzeige an.
Füttern
Wie auch bei vielen anderen Tamagotchis, kann man das Mothra mit zwei Nahrungsmitteln füttern. Das erste ist die Hauptmahlzeit und das zweite ist ein Snack. Die Hauptmahlzeit füllt ein Hungerherz und lässt das Gewicht um 1 Tonne ansteigen. Der Snack füllt ein Happyherz und lässt das Gewicht um 2 Tonnen ansteigen.
Die Mahlzeiten sind entweder ein Blatt (für Baby Mothra bis Battra Grub), ein Apfel (Fairytchi) oder ein Stück Fleisch (für die meisten Erwachsenen). Der Snack ist ein Cupcake.
Spielen
Das Spiel heißt Gokigen Up. Es erscheinen vier Löcher, und der Spieler muss erraten, in welchem Loch sich Mothra versteckt. Das kann er, indem er mit dem A-Knopf den Pfeil bewegt und mit dem B-Knopf das Loch dann auswählt. Das Spiel besteht aus fünf Runden. Wenn der Spieler fünfmal Mothra findet, wird der Happy-Zähler um zwei Herzen aufgefüllt. Wenn der Spieler es drei- bis viermal schafft das Mothra zu finden, wird die Happy-Anzeige um ein Herz aufgefüllt.
Hygiene
Über den Tag hin verteilt, hinterlässt das Mothra immer wieder mal ein Häufchen. Der Spieler sollte die Häufchen mit diesem Icon entfernen. Insgesamt können sich bis zu acht Häufchen auf dem Bildschirm ansammeln. Werden die Häufchen vom Spieler nicht entfernt, kann das Mothra krank werden.
Disziplin
Von Zeit zu Zeit wird das Mothra versuchen einen Turm anzugreifen. Sollte dies geschehen, muss der Spieler Mothra mit diesem Icon disziplinieren. Die Gerechtigkeitsanzeige wird dann um 25 % erhöht. Das wirkt sich auch direkt auf die Evolution aller Charaktere aus. Eine höhere Gerechtigkeitsanzeige führt nämlich zu besseren Charakteren und eine niedrigere Gerechtigkeitsanzeige zu schlechteren Charakteren.
Medizin
Sollte das Mothra krank werden, kann der Spieler mit diesem Icon Moll und Lora beschwören. Die beiden singen anschließend für das Mothra und heilen es damit. Es kann auch vorkommen, dass die beiden mehrmals hintereinander singen müssen, um Mothra zu heilen. Sollte der Spieler sich um ein krankes Mothra nicht kümmern, wird es sterben.
Licht
Wenn das Mothra schlafen möchte, muss der Spieler das Licht ausschalten. Am nächsten Morgen braucht er es aber nicht wieder einzuschalten, da Mothra das Licht selbstständig wieder einschaltet. Die verschiedenen Charaktere gehen zu unterschiedlichen Zeiten schlafen und stehen auch zu unterschiedlichen Zeiten wieder auf.
Rufsymbol
Das Mothra ruft nach dem Spieler, in dem es piepst und dieses Symbol aufleuchtet. Ein Grund dafür kann sein, dass das Mothra hungrig ist, unglücklich, wenn sie schläft oder wenn sie einen Turm angreift.
Tipps / Wissenswertes
- Das Mothra Tamagotchi ist das erste lizenzierte Tamagotchi.
- Die Leerlaufanimation (nach links bewegen, brüllen, nach rechts bewegen, brüllen, wiederholen) wurde auch für die Digimon-Devices verwendet, die weniger als einen Monat vor dem Mothra veröffentlicht wurden. Dieselbe Animation kommt auch bei dem Genjintch Tamagotchi zum Einsatz.
- Mayura ist die einzige Charaktere, die nicht aus einem Godzilla- oder Mothrafilm kommt.
- Mit dem Mothra Tamagotchi wurden wichtige neue Veränderung bei den Tamagotchis eingeführt.
- Die Prozessoreinheit ist wesentlich schneller. Dadurch sind die Buttons viel druckempfindlicher und die Animationen fühlen sich schneller an. Insbesondere merkt man das beim Entfernen von Häufchen oder beim Wechsel in den Bildschirm mit der Uhrzeit. Zwar hat das Tamagotchi Angel nicht mehr davon profitieren können, dafür aber jedes Tamagotchi, welches anschließend veröffentlicht wurde.
- Es wurde eine Funktion hinzugefügt die es ermöglicht, die Anzeige der Uhr zwischen AM/PM und dem Militärstundenformat (24 Stunden) umzuschalten. Zwar haben auch noch andere Vintage Tamagotchis diese Funktion erhalten, zum Standard wurde es aber erst ab der Connection Serie.
- Es wurde die Reihenfolge der Icons verändert: Statistik -> Füttern -> Spielen -> Hygiene -> Disziplin -> Medizin -> Licht -> Rufsymbol. Diese Änderung wurde auch für alle zukünftigen Veröffentlichungen von Tamagotchis verwendet.
Editionen
Charaktere
Name | Sprite | Stadium | Schlafenszeit | Gewicht | Entwicklungsbedingung |
---|---|---|---|---|---|
Baby Mothra | Baby | - | 5 Tonnen | Schlüpft immer aus dem Ei | |
Mothra Larva | Kind | Aufstehen 8:00 Schlafen 20:00 |
10 Tonnen | Enwtickelt sich immer von Baby Mothra | |
Mothra Grub | Teenager | Aufstehen 8:00 Schlafen 20:00 |
30 Tonnen | Entwickelt sich immer von Mothra Larva Gute Pflege Gerechtigkeitsmeter 25-100% | |
Batora Grub | Teenager | Aufstehen 9:00 Schlafen 20:00 |
30 Tonnen | Entwickelt sich immer von Mothra Larva Schlechte Pflege Gerechtigkeitsmeter 0% | |
Cocoon | Kokon | Aufstehen N/A Schlafen N/A |
Variiert | Entwickelt sich immer von Mothra oder Batora Grub Entwickelt sich nach 1 Stunde zum Erwachsenen | |
Mothra Leo | Erwachsen | Aufstehen 8:00 Schlafen 21:00 |
60 Tonnen | Entwickelt sich immer von Mothra Grub Gute Pflege Gerechtigkeitsmeter 100% | |
Fairy | Erwachsen | Aufstehen 9:00 Schlafen 22:00 |
1 Tonne | Entwickelt sich immer von Mothra Grub Gute Pflege Gerechtigkeitsmeter 25-75% | |
Batora | Erwachsen | Aufstehen 8:00 Schlafen 22:00 |
60 Tonnen | Entwickelt sich immer von Batora Grub Gute Pflege Gerechtigkeitsmeter 25-100% | |
Mayura | Erwachsen | Aufstehen 10:00 Schlafen 23:00 |
30 Tonnen | Entwickelt sich immer von Mothra oder Batora Grub Schlechte Pflege, Gewicht über 60t Gerechtigkeitsmeter 0% | |
Moll & Lora | Geheimcharakter | Aufstehen Schlafen |
? Tonnen | Unbekannt | |
Ghogo | Geheimcharakter | Aufstehen 10:00 Schlafen 23:00 |
1 Tonne | Entwickelt sich immer von Fairy 1 tonne, 100% Gerechtigkeitsmeter | |
Godzilla | Geheimcharakter | Aufstehen 8:00 Schlafen 22:00 |
60 Tonnen | Entwickelt sich immer von Mayura 30 Tonnen, 100% Gerechtigkeitsmeter |
Charakterentwicklung
Zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken